Die vergangene Woche war gespickt mit sehr vielen Emotionen, Erlebten und vielem mehr. Die Reise zur Junioren Europameisterschaft war ein weiterer Meilenstein für die Aktobatikturn Szene in der Schweiz.
Svenja Baumann & Elias Spühler nahmen an ihrem zweiten Grossereignis in diesem Jahr teil. Nach den Weltmeisterschaften in Genf, folgte nun die Europameisterschaft in Pesaro (ITA). Die Vorbereitungen waren intensiv und zielgerichtet. Mit Unterstützung ihrer Trainerin, Nina de Schoenmacker, und dem ehem. Elite Akrobatiken Daniel Cook aus England, konnten Sie in den letzten drei Monaten noch einiges rausholen.

Als erstes gingen Svenja & Elias mit ihrer Tempo Übung an den Start. Sie haben sich wahnsinnig gut präsentiert und können auf die gezeigte Leistung mehr als stolz sein! Sie turnten 1.3 Punkte mehr als an der diesjährigen WM in Genf. Bemerkenswert was sie seither noch aus der Übung rausholen konnten.

Einen Tag später konzentrierten sie sich voll und ganz auf ihre Balance Übung. Sie starten stark und zeigten eine gute Leistung auf der Matte. Alles klappte ohne Stürze oder grobe Fehler.




Nun waren sie gespannt auf ihre Wertung.

Die Techniknote erscheint mir, trotz kleinen Unsicherheiten, recht tief.
Nina de Schoenmacker, Trainerin
Das mitgereiste Damenpaar, Sofie Stierli & Raffaela Maurer, konnten leider den Traum der Teilnahme an der EM nicht träumen. Sie verletzten sich kurz vorher und mussten zurücktreten. Sehr schade, denn sie haben sich, wie das Mix Paar, unglaublich intensiv auf die EM vorbereitet und sind ebenfalls die sogenannte „Extra Meile“ gelaufen. Wir wünschen den Beide alles gute für die Zukunft und wünsche schnelle Genesung!


Nun ist die Reise „Junioren Europameisterschaft“ zu Ende und heute treten sie wieder die Heimreise an. Viele Erfahrungen im Gepäck, hoffen wir alle bald wieder auf nationalen und internationalen Boden wieder zusehen. Wir danken unserer Kampfrichterin Dominque Durodié für ihren grossen Einsatz, welchen sie während der EM geliefert hat.

Der nächste Einsatz werden die Zürcher Meisterschaften sein, welche in Winterthur statt finden werden.
Die EM wird jetzt mit den Senioren forgesetzt und ihr werdet auch interessante Berichten davon erhalten.
1 Kommentar